SO Freunde, kleiner Nachtrag zum 2000m Drachenbootrennen. Die letzten 250m. Carsten hat noch ein Video gefunden. Es ist nicht schlimm Letzter zu werden, wenn man laut genug ist 😉 Danke Mülheim, für die Unterstüzung. 🙏
SO Freunde, nach einer netten Einladung des BRSNW machten sich Tina, Paul, Frank, Thomas, Dieter und Sigi auf dem Weg zur RehaCare. Auf einem gefühlten 4x4m Teppich 😉 durften wir dann mit 3 gegen 3 den Gehfussball präsentieren. Normalerweise spielen wir auf Rasen 7 gegen 7 oder 8 gegen 8 oder mehr und an der frischen Luft. Somit blieb nach 5 min. schon bei einem die Luft weg 😉 Aber egal, tolle Erfahrung und vielleicht hat der eine oder andere Zuschauer gemerkt, auch mit Handicap oder im Alter, Sport geht immer. Es wurden viele Fotos gemacht, aber nicht von uns. Vielleicht findet ihr ein paar Fotos auf der Homepage des BRSNW.
SO Freunde, hier ist er, der Termin steht. Am 24. Sep 2022 treffen wir uns gegen 10 Uhr an der „Tierarztpraxis“ auf unserer Platzanlage, Schwerpunkt: Bär, stehender Hirsch und Wildschwein. Auch der Keinohrhase brauch wieder sein Ohr. Wer mitmachen möchte, bitte Anmelden unter >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SO Freude, nachdem Sommerfest ging es mit max. 3 Stunden Schlaf für einige 😉 um 7 Uhr morgens, weiter zum Turnier in Castrop. Ben erzielte bei seinem ersten Turnier 410 Punkte und 6x20er. Falk und Swen schlossen beide mit 508 Punkten ab, Falk hatte aber 4x20er mehr und landete somit auf Platz drei vor Swen. Maik konnte bei seinem ersten Turnier 234 Punkte erreichen und 2x20er. Bei Dirk lief es ganz rund, was ihn mit 460 Punkten und 8x20er Platz drei sicherte. Sigi war mit 370 Punkten und 3x20er auch anwesend 😉 Tolles Turnier, nette Leute, gerne wieder. Fotos gibt es direkt hier vom >>Veranstalter, Akku war alle 😉
SO Freunde, nachdem wir alle Zelte doch noch aufgebaut hatten, ließ uns der Regen nicht im Stich. Zwischendurch bestand aber die Möglichkeit bei kleineren Sonnensichtungen „Die Spiele!“ stattfinden zu lassen. Den Gesamtsieg bei den Kindern sicherte sich „Dino-“, bei den älteren setzte sich unser Dirk Hoffmann MCGegor durch. Die beste Führung an der Brezel zeigte unser Floh und ersetzte nach 3 Jahren Max als Brezelkönig. Als Königin wählte er Sara Tefs. Nette Gespräche, viel Reibekuchen und trotz Regen eine schöne Zeit. Danke an den MSB, LSB, der Staatskanzlei und alle die geholfen haben. Birte hat noch rund 580 Fotos nachgelegt. Guckst Du >>hier
SO Freunde, am Freitag treffen wir uns ab 17 Uhr zum gemütlichen Zwiebeln- Kartoffeln schneiden. Die Welt soll am Samstag laut Wetter zwar nicht unter gehen, aber der Aufbau der anderen Zelte könnte nicht schaden. Somit brauchen wir nicht nur Schäler, sondern auch Zelte- Aufbauer. Ps. Die Zapfanlage muß auch getestet werden😉
SO Freunde, die Welt fängt gerade an Gehfußball für sich zu entdecken. Deshalb sind wir der Einladung des BRSNW nachgekommen und werden am 16.09.2022, gegen 16:30 - 17:00 Uhr auf der RehaCare Messe, Halle 7a ein wenig Gehfußball präsentieren und auch gerne die eine oder andere Frage dazu beantworten.
SO Freunde, am 21.08.2022 startete die Aktion Drachenboot. Eine Stunde Training musste reichen. Wir sind an diesem Tag geradeaus gefahren, habe eine Kurve hinbekommen und sind nicht abgesoffen 😉 Dann folgte der 03.09.2022. Stopp, eigentlich ging es schon am Freitagabend los, Birte stellte fest, dass sie Magen und Darm erwischt hat und teilte uns das mit. Anja nahm gerade am ChiGong teil und wurde von dort aus Spontan verpflichtet. Somit waren wir für Samstag komplett. Dachten wir, nach Ankunft und Trikotanprobe wollte Beate sich die Örtlichkeiten der Rennstrecke anschauen, stolperte dabei über den Kabelschutz am Boden, der ja eigentlich dafür das ist, nicht über das Kabel zu stolpern. Die ganze Sache ging auch nicht gut aus und endete für Beate mit einer gesprochenen Nase im Krankenhaus. Gute Besserung von hier aus.